CoT



Circle of Traumatherapy | Traumatherapie Netzwerk





Psychotherapie Verhaltenstherapie Coaching NLP

Peter Weinrich

Ganzheitliche Körpertherapie

Sōtaiho + Shiatsu

Berührung, Nähe, Wärme


Shiatsu ist eine therapeutische Praxis aus Japan – sie steht für die Heilung durch „Fingerdruck“. Hintergrund dieser Behandlungsmethode ist die Vorstellung der Lebensenergie als harmonischer Fluss. Shiatsu wirkt, wie die Akupunktur nur einfühlsamer mit den Händen. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Behandlung. Energieblockaden werden gelöst und der Energiefluss des Körpers wird bestmöglich wiederhergestellt.


Sōtaiho vertieft die Erforschung der Beziehung zwischen physischen Unregelmäßigkeiten und verschiedenen Krankheiten. Zeig dich von der angenehmen Seite, mach die andere Seite neidisch. Durch Bewegung zur angenehmen, positiven Seite wird ein Ausgleich und eine seelische und körperliche Balance wiederhergestellt. Impulse werden gesetzt die wie ein Dominosteine Prinzip durch den Körper wandern.


Als erfahrenen Heilpraktiker bringt Peter Weinrich seine langjährige Erfahrung als ganzheitlicher Körpertherapeut in das Traumanetzwerk ein. Er ist Experte für Schmerzerkrankungen und ganzheitliche Körpertherapie.

Psychotherapie Verhaltenstherapie Coaching NLP

Carmen Moré

Selbstverteidigung + Selbstbehauptung + Gewaltprävention


Die eigenen Grenzen spüren und erforschen. Haltung und Halt in sich und im Raum finden. 

Den Umgang mit Wut und Aggression trainieren. Unterdrückte Wut und unterdrückte Aggression wenden sich nach Innen und wirken selbstzerstörerisch. Wut und Aggression die ungehindert ins Außen dringt zerstört Beziehungen und löst viel Schuld und Scham aus. Wut und Aggression sind Bestandteile unseres Stresssystems - bei Gefahr kämpfen oder fliehen wir. Durch Training von Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Kampfsport ist es möglich die Wut und Aggression gelenkt/dosiert/kontrolliert aus dem Körper zu leiten.  Dieses Training bedeutet auch zu üben sich zu wehren, »Nein« zu sagen - auch mit dem Körper … und zu spüren: ich kann kämpfen, ich fühle mich in mir sicher. 


Mit Carmen Moré habe ich eine erfahrene Kampfsport Trainerin an meiner Seite. Sie ist u.A. ausgebildet in Ju-Jutsu und Modern Arnis. Sie bietet außerdem Kurse in Selbstbehauptung und Gewaltprävention an. Ihre Arbeit besteht aus 3 Phasen: Körperbewusstsein / Selbstbehauptung / Selbstverteidigung. 

Seit 1990 gehört Kampfsport zu ihrem Leben, ab 1995 gibt Sie ihr Wissen und Ihre Leidenschaft als Trainerin und Kursleiterin weiter.

Psychotherapie Verhaltenstherapie Coaching NLP

Angela Wirsig-Wolf

Die Stimme entdecken – Vocal Flow 


Achtsame Berührung durch Thai Yoga Massage


Berührt werden, durch meine eigene Stimme oder durch achtsame Hände – Mich lebendiger fühlen – Den Körper spürbar werden lassen – Sicherheit und Akzeptanz erfahren

Vocal Flow und Thai Yoga Massage sind zwei unterschiedliche Möglichkeiten, wieder mehr mit mir selbst in Kontakt zu kommen und mit mir und einem anderen Menschen ganz neue Erfahrungen zu machen – einmal aktiv, einmal passiv.


Bei Vocal Flow geht es darum, die eigene Stimme zu erforschen. Wie fühlt sich der Ton in meinem Körper an? Wo gibt es Resonanzen? Der Stimme vertrauen – wieder eine Stimme bekommen, in einem sicheren, annehmenden Raum. Mit der Improvisation von Tönen experimentieren, um die Stimme, den Körper neu zu erleben. Angela Wirsig-Wolf unterstützt mit ihrer Arbeit »Vocal Flow« Menschen beim Entdecken ihrer ganz eigenen Stimme und Melodie. Dabei arbeitet sie nicht zielgerichtet, sondern begleitet die Forschungsreise in die Landschaft der eigenen Stimme mit Anregungen und viel Achtsamkeit für die Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen ihres Gegenübers.


Thai Yoga Massage hat eine tief beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Der langsame Rhythmus der Bewegungen und die achtsame Qualität der Berührung schenken ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit: die Voraussetzung für Heilung auf allen Ebenen. Auch hier wird – anders als bei der klassischen Massage – nicht zielgerichtet an bestimmten Strukturen gearbeitet, sondern das Körper-Seele-Geist-System in seiner Ganzheit angesprochen. Jeder Mensch bringt dabei etwas anderes mit, jeder Körper ist geprägt von den ganz eigenen im Leben gemachten Erfahrungen. Dies gilt es zu respektieren.
 Anzunehmen, was ist, und auf dieser Grundlage eine Transformation anzuregen, prägt diese im wahrsten Sinne des Wortes berührende Körperarbeit.

Psychotherapie Verhaltenstherapie Coaching NLP

Christina Höcker

Ganzheitliche Hypnose


Frühkindliche Erfahrungen können oft nicht in Worte gefasst werden. Besonders traumatische Erlebnisse am Beginn des Lebens, im Mutterleib und in den ersten zwei Lebensjahren, können nicht verbalisiert werden, da uns die Sprache noch nicht zur Verfügung steht. Der Körper weiß jedoch alles, die Erinnerungen sind im Körper gespeichert. Auch sind wir in dieser frühen Zeit unseres Lebens nicht fähig zu kämpfen oder zu fliehen, uns bleibt nur der Rückzug in den eigenen Körper. Durch dieses nach Innen kehren gibt es im späteren Leben oft Körpersymptome. Hypnose ist ein Therapietool welches genau damit arbeitet, das Unbewusste an die Oberfläche zu bringen … ähnlich wie im Traum, wo sich das Jetzt mit dem Früher verbindet. Hypnose bietet somit die Möglichkeit in die eigene Innenwelt einzutauchen und bestenfalls noch mehr von sich kennenzulernen.


Christina Höcker ist ausgebildet in Ganzheitlicher Hypnose. Es braucht Neugier und die Bereitschaft sich auf Hypnose einzulassen. Christina Höcker begleitet traumsensibel den Prozess.